|
 |
 |
|
|
Eingewöhnung ...
Kinder müssen sich sicher fühlen, damit sie sich gut entwickeln können.
Kinder fühlen sich gerne wohl, wenn sie die Erlaubnis dazu haben.
Startseite
Sidemap |
Kinder benötigen Zeit um sich auf neue Situationen einstellen
zu können. Ganz wichtig dabei sind auch die Eltern. |
Der
Beginn eines Kindes in der KiVi KinderVilla.
Sie nehmen Kontakt zu uns auf und wir fragen ihre Wünsche und
Notwendigkeiten
ab. Danach vereinbaren wir einen ersten Termin damit Sie und Ihr Kind
uns
kennen lernen können. Wenn Sie sich für eine
Betreuung Ihres Kindes in der KiVi
KinderVilla entschieden haben vereinbaren wir einen weiteren Termin um
den
Inhaltes des Vertrages zu erläutern, den wir gemeinsam
schließen werden.
Danach beginnt eine wichtige Zeit für Ihr Kind, aber auch
für Sie.
Je nach Alter und Charakter Ihres Kindes finden nach Absprache mehrere
Termine
statt in denen wir eine Eingewöhnung durchführen.
Diese Phase wird wie folgt gestaltet:
Sie begleiten ihr Kind in die KiVi KinderVilla. Hierbei kommt es
weniger auf
die Aufenthalts- dauer als auf die Kontinuität der Besuche an.
Dem Kind soll
durch die sich ergebende Routine die Möglichkeit gegeben
werden sich an die
Situation zu gewöhnen, sich in der KiVi KinderVilla
aufzuhalten. Wenn die
Besuche in der KiVi KinderVilla zur Normalität für
Ihr Kind geworden sind ist
es Zeit, dass sie sich für eine kurze Zeitspanne von Ihrem
Kind verabschieden.
Für eine halbe Stunde werden wir Ihrem Kind ohne Ihr Beisein
Gelegenheit geben
auf eigene Faust die neue Umgebung zu erkunden und die anderen Kinder
kennen zu
lernen. Dies wird solange wiederholt, bis Ihr Kind sich sicher
fühlt. Danach
beginnt die von Ihnen benötigte Betreuung durch uns.
Dieses Verfahren ist vielfach erprobt und wird durch viele Kollegen und
Kindergärten angewandt.
In der Regel dauert die Eingewöhnung nicht länger als
zwei Wochen.
Während dieser Zeit findet ein Prozess statt, der Ihr Kind
sich weiter
entwickeln lässt. Zum Einen lernt das Kind sich auf weitere
Bezugspersonen
einzulassen und fasst Vertrauen. Zum Anderen entwickelt das Kind
Selbstvertrauen
in dem es erfährt, dass es, ohne Mama oder Papa, Dinge
bewirken kann.
Doch nicht nur das Kind durchläuft einen Prozess. Auch Sie als
Eltern erfahren
eine neue Situation. Vielleicht zum ersten Mal geben Sie Ihr Kind in
die Obhut
anderer und dies kann ein sehr verwirrendes Gefühl sein. Auf
der einen Seite
sagt ihnen Ihr Verstand, dass Sie Ihr Kind in der Betreuung lassen
können, dass
es sich wohl fühlt, aber da ist trotzdem ein Gefühl,
welches sie verunsichert.
Sie könnten das Gefühl haben, dass ihr Kind sie nicht
mehr braucht und "ab
jetzt" alleine seinen Weg geht. Dies ist allerdings nicht so. Ihr Kind
lernt etwas neues kennen und lässt sich mit Ihrer
Unterstützung darauf ein.
Ein weiteres Gefühl könnte die Befürchtung
sein, dass Ihr Kind eine andere
Person lieber hat als Sie. Auch dies ist nicht so. Auch wenn Ihr Kind
über
Monate bei uns sein würde, so würde die Bindung zu
Ihnen immer noch stärker
sein, als sie zu uns werden würde.
Auch trifft es nicht zu, dass Sie versagen oder Ihr Kind im Stich
lassen, wenn
Sie es nicht selber betreuen. Machen Sie sich bewusst: Sie tun etwas
"für" und nicht "gegen" Ihr Kind.
Auch wenn Sie anfangs ein mulmiges Gefühl haben sollten, so
wünschen wir uns
für Sie, dass Sie sich darüber freuen können
wenn sich Ihr Kind wohl fühlt und
nach einer kurzen Verabschiedung zu den anderen Kindern läuft.
Dies tut es
nämlich, weil es genau weiß dass sie es wieder
abholen kommen und weil sie
Ihrem Kind zeigen, dass es sich wohl fühlen darf, auch wenn
Mama oder Papa nicht
mit dabei sind!
Gerne versuchen wir mit Ihnen zusammen Ihre unguten Gefühle in
gute Gefühle zu
wandeln. Sprechen Sie uns an. |
|
|
|
Kooperation
Melanie Güttl & Michael Osterloh
KiVi KinderVilla • Lachtehäuser Str. 27
• 29223 Celle
|
|
 |
|
|
|
|